REISEANGEBOT ASTRO AUSTRALIEN

Astronomie und Radioteleskope in New South Wales: Australien

8 Tage € 4.795.- p.P. im DZ    EZZ € 755.-    ohne interkontinentale Flüge

29. 04. - 06. 05. 2026

Reise buchen

REISEPROGRAMM AUSTRALIEN
LANDKARTE NEW SOUTH WALES
VIDEOS

 REISEPROGRAMM

Entdecken Sie, warum Australien eine so wichtige Rolle in der Radioastronomie und bei NASA-Missionen gespielt hat, indem Sie seine berühmten Teleskope und Observatorien besuchen und dabei einige der Himmelswunder der südlichen Hemisphäre bewundern.

Besuchen Sie den Canberra Deep Space Communication Complex, das Parkes Observatory und das isolierte Australia Telescope Compact Array. Außerdem werden geführte Sternbeobachtungen und Astrofotografie mit ortskundigen Astronomen an drei Standorten angeboten, darunter das historische Teleskop des Sydney Observatory aus dem 19. Jahrhundert.

Genießen Sie historische und stimmungsvolle Outback-Städte, die Ihnen Zugang zu einigen der dunkelsten Himmel bieten. Erkunden Sie außerdem die geologischen Wunder des Warrumbungle-Nationalparks und die pulsierenden Städte Sydney und Canberra.

In Partnerschaft mit Intrepid Travel.

 

milky way from australia1. Tag 29.04.2026 – Ankunft in Sydney, Treffen mit Gruppe und Experte - Willkommen in Australien! Checken Sie in Ihrem zentral gelegenen Hotel in Sydney ein. Am Abend gibt es ein Begrüßungstreffen mit Ihrem ortskundigen Reiseleiter und dem begleitenden Experten. Dabei geben sie Ihnen einen Überblick über die bevorstehende Tour und stellen einen Vortrag eines einheimischen Gastredners über die Geschichte und Zukunft der Astronomie in Australien vor. Anschließend essen Sie gemeinsam.

Während der gesamten Tour gibt der Experte abends, während der Busfahrten und bei Spaziergängen zu den vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Tour Briefings und informelle Vorträge.

2. Tag 30.04.2026 – Canberra Deep Space Communication Complex (CDSCC) - Nach einem frühen Frühstück besteigen Sie Ihren komfortablen Reisebus und fahren südwestlich durch das Outback zum Canberra Deep Space Communication Complex. Es handelt sich um eine aktive Satellitenkommunikationsstation mit fünf großen Antennen, den sogenannten Deep Space Stations (DSS). Dieses Antennennetzwerk unterstützt interplanetare Raummissionen, darunter auch die des Jet Propulsion Laboratory der NASA. Zum Standort gehört auch DSS-46, die Antenne, die 1969 die historischen ersten Bilder von Neil Armstrongs Mondbetritt empfing.

Sie erhalten eine private Gruppenpräsentation im Museum des Standorts und genießen die beeindruckende Aussicht auf die Antennen rund um den Komplex.

Anschließend besuchen Sie das Mount Strolmo Observatory und nehmen an einer Führung über indigene Astronomie mit einem Astrophysiker der First Nations teil. Das Observatorium ist der Hauptsitz der Australia National University Research School of Astronomy and Astrophysics, einer weltweit anerkannten Gemeinschaft von Forschern, die den Himmel erforschen.

Am späten Nachmittag fahren Sie 45 Minuten nach Canberra, das kürzlich aufgrund verschiedener Kriterien wie Energiequellen, öffentliche Verkehrsmittel, Grünflächen und Luftqualität zur nachhaltigsten Stadt der Welt gekürt wurde. Sie übernachten im Crowne Plaza Hotel.

3. Tag 01.05.2026 – Forschungseinrichtung Bathurst Observatory - Heute reisen Sie Richtung Norden nach Bathurst, einer kleinen Stadt mit reichem Kulturerbe, mehreren Museen und dem Charme der alten Welt. Sie ist Australiens älteste Binnenstadt.

Nach dem Check-in im Heritage Inn und einem freien Nachmittag genießen Sie eine Sternbeobachtungssitzung in der Forschungseinrichtung des Bathurst Observatory. Mit Teleskopen und bloßem Auge zeigen Ihnen Abigail und der Astronom des Observatoriums, wie Sie den Himmel erkunden. Die Einrichtung ist auf Asteroiden- und Kometenforschung spezialisiert. Außerdem gibt es ein kleines Meteormuseum mit über 200 Exponaten.

Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Abendessen, bei dem Sie die heutige Sternbeobachtung besprechen können.

sydney credit tourism australiasydeny observatory credit ikonya

4. Tag 02.05.2026 – Parkes Radio Teleskop und Dubbo Observatory - Von Bathurst aus fahren Sie Richtung Westen zum Parkes Observatory und seinem Radioteleskop, das für seine Rolle bei der NASA-Mission Apollo 11 bekannt ist. Das 64-Meter-Radioteleskop ist seit über 60 Jahren in Betrieb und eines der größten Einzelteleskope der südlichen Hemisphäre, das der Astronomie gewidmet ist. Trotz seines Alters wird es ständig modernisiert und ist heute 10.000-mal empfindlicher als bei seiner Inbetriebnahme. Es eignet sich ideal für die Suche nach Pulsaren und hat mehr als die Hälfte der 2.000 bekannten Pulsare entdeckt. In jüngster Zeit hat es mit dem CDSCC zusammengearbeitet, um Daten von Voyager 2 zu empfangen. Neben der Besichtigung des Teleskops gibt es ein spezielles Besucherzentrum mit einem hochauflösenden 3D-Kino.

Anschließend checken Sie im Aberdeen Hotel in der kleinen viktorianischen Stadt Dubbo ein. Am Abend fahren Sie zum Dubbo Observatory, um mit seinen neun Teleskopen Sterne, Planeten, Nebel und Galaxien zu beobachten. Anschließend genießen Sie ein gemeinsames Essen.

5. Tag 03.05.2026 – Warrumbungle-Nationalpark Dark Sky Park - Nachdem Sie nach Warrumbungle gefahren sind und in der Acacia Motor Lodge eingecheckt haben, können Sie den Nachmittag frei gestalten oder optional an einer geführten Wanderung auf dem Belougery Split Rock Geotrail teilnehmen (hierfür fällt ein geringer Aufpreis an). Dieser fünf Kilometer lange Weg führt Sie zu einem der markantesten Gipfel des Warrumbungle-Nationalparks, einem uralten Lavadom.

Am Abend kehren Sie in den Nationalpark zurück, der Australiens erster offiziell anerkannter Dark Sky Park war. Berühmt für seinen glitzernden, klaren Nachthimmel, können Sie ihn durch die Linsen von 8-Zoll-Dobson-Teleskopen und Ferngläsern betrachten. Begleitet von einem erfahrenen Nationalpark-Ranger und Abigail unternehmen Sie eine Reise durch den südlichen Himmel.

6. Tag 04.05.2026 – Australia Telescope Compact Array - Heute fahren Sie eine Stunde Richtung Norden, um das Australia Telescope Compact Array zu besuchen. Sechs identische 22-Meter-Antennen arbeiten im Verbund mit dem Parkes-Teleskop. Sie dienen hauptsächlich der Radioastronomie, unterstützen aber auch die NASA bei der Verfolgung von Weltraummissionen. Der Standort ist das größte Radioteleskop der südlichen Hemisphäre. Mit der Konfiguration aus sechs Antennen kann die kombinierte Leistung jeder 270 Tonnen schweren Antenne eine einzelne Antenne mit 6 km Durchmesser simulieren.

An diesem wunderschönen Standort erwartet Sie ein unbemanntes Besucherzentrum mit Videovitrinen und Computern, die die aktuellen Aktivitäten vor Ort anzeigen. Außerdem genießen Sie hier ein Barbecue-Mittagessen.

Am Abend checken Sie im Club Motor Inn im nahegelegenen Narrabri ein.

australia telescope compact array credit zetter siding spring observatory1 source dark sky traveller parkes radio telescope source flickr credit amanda slater cc by sa 2.0

7. Tag 05.05.2026 – Sydney Observatory and Museum - Nach dem Frühstück werden Sie zum Regionalflughafen Moree gebracht und fliegen kurz zurück nach Sydney. Nach dem Check-in in Ihrem Hotel haben Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung, um Sydney zu erkunden.

Nach einem letzten Abendessen besuchen Sie das Sydney Observatory and Museum. Das 1858 erbaute Observatorium spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Zeitmessung, Meteorologie und Astronomie in Australien und bietet einen atemberaubenden Blick über den Hafen. Genießen Sie eine nächtliche Führung durch das Museum und eine abschließende Sternenbeobachtung durch das historische Teleskop, das älteste Linsenteleskop der südlichen Hemisphäre. Derzeit nimmt das Museum keine Buchungen entgegen, wir gehen aber davon aus, dass es bei Ihrer Ankunft wieder voll funktionsfähig sein wird. Andernfalls organisieren wir eine weitere spannende Sternenbeobachtungsaktivität.

8. Tag 06.05.2026 – Abreise - Nach dem Frühstück begeben Sie sich eigenständig zum Flughafen für die nächste Etappe Ihrer Reise.

Sollten Sie vor oder nach der Tour zusätzliche Tage in Sydney verbringen wollen, können Sie diese problemlos zu Ihrer Buchung hinzufügen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Art des Reisens Flexibilität erfordert und Sie Alternativen einplanen sollten. Unser Partner Intrepid Travel bemüht sich zwar, die Reise wie beschrieben durchzuführen, behält sich jedoch das Recht vor, den Reiseverlauf aufgrund lokaler Umstände oder Ereignisse ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Sie werden viele ländliche Orte besuchen, und es kann zu Situationen kommen, auf die Intrepid keinen Einfluss hat. Trotz bester Planung kann es immer wieder zu Problemen kommen. Die bestens ausgebildeten und einfallsreichen Reiseleiter von Intrepid sind jedoch darauf vorbereitet, mit veränderten Umständen während der Reise umzugehen.

KONDITIONEN:

INKLUSIVE:

  • Sieben Übernachtungen mit Frühstück
  • Vorträge, Wanderseminare und Sternenbeobachtung mit Experten
  • Eintritt zu allen Observatorien mit Zugang zu geeigneten Teleskopen für die Sternenbeobachtung
  • Betreuung durch einen engagierten lokalen Reiseleiter während der gesamten Reise
  • Vier Abendessen und ein Barbecue-Mittagessen
  • Privater Reisebus plus Inlandsflug von Moree nach Sydney während der Reise
  • 24-Stunden-Support

NICHT INKLUSIVE:

  • Reiseversicherung
  • Internationale Flüge
  • Privater Flughafentransfer

Tempo und Körperlichkeit:
Einige Busfahrten können bis zu fünf Stunden dauern, aber es gibt viele Zwischenstopps in stimmungsvollen und interessanten Outback-Städten.
Wir haben nicht für jeden Abend gemeinsame Mahlzeiten geplant, Sie können also nach Belieben auch etwas Ruhe genießen. Wir stellen fest, dass viele Gäste an diesen Abenden gemeinsam essen.
Aufgrund der Lage und Beschaffenheit einiger Observatorien empfehlen wir dringend festes Schuhwerk, da Sie mehrere Stunden am Stück stehen und gehen werden. Es wird einige Wege und Stufen in der Umgebung von Observatorien geben, daher ist ein gewisses Maß an Fingerfertigkeit erforderlich. Radioteleskope und Observatorien sind nicht immer für Gruppenreisen konzipiert. Bei Besuchen können steile Treppen und Portalkräne zu bewältigen sein. Sonnenschutz ist in Australien unerlässlich.
Die fünf Kilometer lange Wanderung auf dem Belougery Split Rock Geotrail ist optional und für erfahrene Wanderer geeignet.

Anzahlung
Anzahlung für diese Tour € 800.-.

Unterkünfte:

TFE Vibe Hotel Darling Harbour, Sydney
Das Vibe Hotel Darling Harbour liegt im Herzen von Sydneys Unterhaltungsviertel und verbindet moderne Eleganz mit Komfort. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2019 bietet es einen Infinity-Pool auf dem Dach, eine schicke Bar und einfachen Zugang zu den Attraktionen von Darling Harbour.

Crowne Plaza Hotel, Canberra
Mit Blick auf den Glebe Park im Stadtzentrum ist das Crowne Plaza Canberra seit Jahrzehnten ein zuverlässiger Partner für Geschäfts- und Urlaubsreisende. Es bietet gut ausgestattete Zimmer, Tagungsräume und die Nähe zu wichtigen kulturellen Sehenswürdigkeiten wie dem National Convention Centre.

Heritage Inn, Bathurst
Das Heritage Inn ist eine charmante Anspielung auf Bathursts koloniale Vergangenheit und liegt zentral in der Nähe des historischen Gerichtsgebäudes und des Mount Panorama. Es bietet elegante Zimmer, eine gemütliche Gästelounge und herzliche ländliche Gastfreundschaft in einem restaurierten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert.

Aberdeen Hotel, Dubbo
Das Aberdeen Hotel liegt nahe dem Zentrum von Dubbo und nur eine kurze Fahrt vom Taronga Western Plains Zoo entfernt. Es bietet komfortable, moderne Unterkünfte mit geräumigen Zimmern, kostenlosem WLAN und einem Swimmingpool und ist sowohl für Familien als auch für Geschäftsreisende geeignet.

Clock Tower Motor Inn, Coonabarabran
Inmitten der australischen Astronomiehauptstadt bietet das Clock Tower Motor Inn saubere, preisgünstige Zimmer und eine freundliche Atmosphäre. Es ist ideal gelegen für Besuche des nahegelegenen Warrumbungle-Nationalparks und des Siding Spring Observatory.

Highway Tourist Village, Narrabri
Das Highway Tourist Village in Narrabri liegt verkehrsgünstig am Newell Highway und ist ein gut ausgestatteter Wohnwagenpark und Motel mit modernen Hütten, einem Swimmingpool und Grillmöglichkeiten. Es ist ein idealer Zwischenstopp für Reisende, die den Nordwesten von New South Wales erkunden möchten.

map